Unterricht im Förderschwerpunkt Hören (Einfache Sprache)
Unterricht im Förder-Schwerpunkt Hören in der Mittelschule
WAS?
- Jeder lernt das, was er kann und braucht (= individuelle Förderung).
- Wir unterrichten das Gleiche wie in der normalen Mittelschule.
- Wichtig: Wissen und Umgang mit der eigenen Behinderung
WIE?
- Gebärden, Blick-Kontakt und Mund-Bild, Mimik und Gestik
- Visualisierung: viel Unterstützung durch Bilder und Schrift
- klare Lehrer-Sprache
- technische Hilfs-Mittel: Klassen-Hör-Anlage, interaktive digitale Tafeln, Computer in allen Unterrichtsräumen
WO?
- Räume, in denen jeder gut hören und sehen kann
- Klassen-Stärke: max. 12 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse