Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Die derzeitige Ausnahmesituation fordert das „System Schule“ auf ganz besondere Weise heraus.

"Wie kann Distanzunterricht mit und für SchülerInnen mit Hörschädigung gelingen?", ist derzeit eine der großen Fragestellungen, die uns und möglicherweise auch Sie beschäftigt. 

Die schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts wird wieder eine andere Gestaltung des Schullebens mit großer Achtsamkeit, unter anderem in den Bereichen Hygiene, Kontakt und Kommunikation erfordern.

Das Thema Maske wird dann wieder im Fokus aller am Schulleben Beteiligter stehen.

5-Punkte-Plan für barrierefreien Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Hörschädigung:

5 Punkte Plan

5-Punkte Plan, 213 KB

Einen Überblick aus Sicht der Hörgeschädigtenpädagogik zu den verschiedenen didaktisch-methodischen Ansätzen hinsichtlich der aktuellen Situation Lernen im Distanzunterricht beziehungsweise des Einsatzes von Lernvideos im Unterricht in Klassen mit SchülerInnen und Schülern mit Hörschädigung finden Sie hier: 

Distanzunterricht - digitaler UnterrichtDistanzunterricht - Lernvideos

Unser Beratungsangebot 

Als Ihre MSD-Lehrkräfte für den Fachbereich Hörgeschädigtenpädagogik stehen wir auch jetzt - in diesen herausfordernden Zeiten -  beratend zu den Themen hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler

  • in der Notfallbeteuung sowie
  • im Distanzunterricht oder
  • Präsenzunterricht im Wechselmodell 
  • und im Präsenzunterricht

zur Verfügung.

Wenn Sie Sich gerne mit uns darüber austauschen möchten, wie Sie unter Ihren Rahmenbedingungen diese Schülergruppe möglichst barrierefrei unterstützen können, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir sind gerne für Sie da!

Kontakt MSD

NEU - Online-Beratungsangebote

  • für SchülerInnen und Eltern 

Online Beratung

  • für Schulleitungen und Lehrkräfte

Schulleitungen und Lehrkräfte können auf Wunsch ebenfalls über Videotelefonie Eins-zu-Eins oder als Team unser Online-Beratungsangebot nutzen.  

Sie können dazu jederzeit mit Ihrer Ansprechpartnerin im MSD-Hören oder der MSD-Leitung in Kontakt treten.

Ihre individuellen Fragestellungen besprechen wir gerne nach Terminvereinbarung. 

Einen entsprechenden Zugang zu unserem Videokonferenzsystem erhalten Sie dann vorab via Mail.

 

Einladung zur Fortbildung:

Fobi Online pandemiebedingt f Homepage

Die Informationen zur Fortbildung zum Download:

Online Fobi Modul 1 Pandemiebedingt, 91 KB

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Dr.-Karl-Kroiß-Schule
Berner Str. 14
97084 Würzburg
Tel: 0931 600 60-130
Fax: 0931 600 60-131